Bluetooth 2018-06-26T22:30:58+02:00

Bluetooth ist ein globaler Standard. Jedes Bluetooth-Gerät hat eine eindeutige ID. Weltweit gibt es keine ID mehrfach. Eine Verknüpfung zwischen der ID und ihrem Anwender ist in Deutschland nur mit einem richterlichen Beschluss möglich. Zugangskontroll-Systeme von Dantronik verwendet diese ID als Schlüssel, um Zugang zu gewähren.

Die Bluetooth-ID wird im System hinterlegt. Mit jeder ID werden neben den personen­bezogenen Daten auch die zeitlichen Beschränkungen (Zeiträume für bestimmte Tage, be­stimmte Stunden, für einen beschränkten Zeitraum) hinterlegt. Damit kann gesteuert werden, welche Person oder welches Fahrzeug wann zu welchen Bereichen Zutritt hat. Im System wird der Zeitpunkt des Zugangs und des Verlassens registriert. Damit können Zusatznutzen für die Verarbeitung von Anwesenheitszeiten, ebenso wie die Kontrolle (z.B. im Notfall) wer noch anwesend ist, gewonnen werden.

Die Administration erfolgt über ein Management Tool. Mit diesem Tool können alle notwendigen Daten administriert werden, die notwendig sind, um die vorab beschriebenen Funktionen zu gewährleisten. Darüber hinaus sind aber auch Lösungen denkbar, in denen ein Zugangsberechtigter z.B. per Mail, per SMS, per Telefon einen Code erhalten hat, mit dem er sich direkt an einem Gate identifiziert und mit seinem Bluetooth-Gerät anmeldet.