Benchlearning 2015-07-16T17:50:11+02:00

Beim Benchlearning erfolgt die ‚Analyse der Unterschiede gemeinsam mit den Beteiligten‘.

Unabhängig ob in einem internen oder externen Vergleich, Benchlearning beinhaltet das Analysieren der Prozesse oder besten Strategie und das Ableiten der „Best Practices“. Dadurch werden Erfolgsfaktoren deutlich und unterschiedliche Vorgehensweise aufgezeigt. Als Ergebnis kann jedes Unternehmen seine Maßnahmen ableiten.

Die im Benchlearning ermittelten Kennzahlen können in einem Monitoring zur Ergebnis- und Fortschrittskontrolle herangezogen werden.

Diese Schritte können wiederum zum Ausgangspunkt für ein neuerliches Benchmarking werden, das erneut in die Vergleichsphase eintritt.

Die Teilnahme an Benchlearningzirkel sollte als ein kontinuierlicher Prozess im Unternehmen verstanden werden, der den Standort des Unternehmens in einen objektiven Kontext stellt und wichtige Informationen für Steuerungsentscheidungen liefert, die sonst nicht zu Verfügung stehen würden.

Benchlearning ist einer der effektivsten Wege, externes Wissen rasch in das eigene Unternehmen einzubringen. Das in einem Benchlearning-Projekt erarbeitete Wissen ist in höchstem Maße praxisorientiert – denn es stammt aus der Praxis und hat sich im Alltag bewährt.

Auf Wunsch begleiten unsere erfahrenen Moderatoren das Benchlearning in Ihrem Unternehmen!